Zur Einführung | 3 | |
Dokumentation: Das literarische Echo | ||
Katholische Lyrik (Theodor Herodes) | 9 | |
Meistgelesene Bücher | 10 | |
Karl May als Erzieher (Hugo Eick u.a.) | 13 | |
Die Ethik des Abenteuers (Emil Kuhn u.a.) | 17 | |
Ein Beleidungsprozeß (O. Hödel) | 18 | |
Der Kampf gegen die Schundliteratur (K.K. Strobl) | 20 | |
Carl May gestorben | 21 | |
An die Mitarbeiter und Freunde des Biographischen Jahrbuches und Deutschen Nekrologes (A. Bettelheim) | 23 | |
Der Fall Karl May (Ludwig Gurlitt) | 25 | |
An die Redaktion des Literarischen Echos (A. Kleinberg) | 29 | |
Werner Karholz: Karl May | 31 | |
Dokumentation: Die Literatur | ||
Karl-May-Jahrbuch u.a. (Rudolf Frank) | 51 | |
Schriftsteller jenseits der Literatur (Max Fischer) | 52 | |
In Erinnerung an eine Jugendliebe | 54 | |
Karl May, 25. Todestag (Heinrich Lentz) | 56 | |
Personenverzeichnis | 57 |
Digitaler Reprint des Sonderheftes 7