MobileMenuKarl-May-Gesellschaft → Primärliteratur


Editorische Hinweise:Im fernen Westen

Textvorlagen

Im fernen Westen von Karl May. In: Im fernen Westen. Zwei Er­zäh­lungen aus dem In­dia­ner­leben für die Ju­gend von Carl May und Fr[ied­rich] C[arl] von Wi­cke­de. Mit 4 Bil­dern in Far­ben­druck. Stutt­gart: Ver­lag von Franz Neu­ge­bau­er, oh­ne Jahr [1879]. Fo­to­me­cha­ni­sche Nach­dru­cke:

Im fernen Westen — 1879 — Faksimile-Nachdruck der er­sten Buch­ver­öf­fent­li­chung von Karl May · Re­pro­gra­fi­scher Nach­druck der Erst­aus­ga­be Stutt­gart o. J. (1879) · Er­ster Druck für die Mit­glie­der der Karl-​May-​Ge­sell­schaft, Ham­burg. Li­mi­tier­te und nu­me­rier­te Auf­la­ge. Ham­burg: Ris­se­ner Kin­der- und Ju­gend­buch-Ver­lag [d. i. Selbst­ver­lag Karl Gun­ter­mann (d. i. Karl­heinz Schulz)], 1974.

Im fernen Westen von Karl May · Reprint der ersten Buch­aus­ga­be von 1879 mit al­len Bil­dern der er­sten und der spä­te­ren Auf­la­gen und ei­nem Nach­wort zur Werks­ge­schich­te. Bam­berg: Karl-​May-​Ver­lag, 1975.

Zur Textgeschichte

Die Jugenderzählung Im fernen Westen ist Karl Mays erste selbst­stän­di­ge, wenn auch nicht ei­gen­stän­di­ge, Buch­aus­ga­be. Der Text stellt ei­ne Neu­fas­sung der Old Fire­hand-​Er­zäh­lung dar. Die we­sent­li­che Än­de­rung besteht in der for­mal ju­gend­freund­li­chen Eli­mi­nie­rung der Lie­bes­ge­schich­te zwi­schen dem Ich-​Er­zäh­ler und El­len, in­dem er Ellen in den Kna­ben Har­ry ver­wan­del­te. Bei der Auf­nah­me des Tex­tes in den zwei­ten Win­ne­tou-​Band entschied sich May für die­se Neu­fas­sung.

Nach dem Verkauf des Neugebauer’schen Verlags kam es zu zahl­rei­chen fremd­be­ar­bei­te­ten Nach­auf­la­gen un­ter dem neu­en Ti­tel Jen­seits der Fel­sen­ge­bir­ge, die al­le­samt für die Text­kri­tik aus­schei­den.

Der Verlag Manfred Pawlak brachte 1978 in seiner Reihe Karl May · Rei­se­er­zäh­lun­gen in Ein­zel­aus­ga­ben zwar als Band 40 die An­tho­lo­gie Im fer­nen Wes­ten he­raus. Die ent­hielt al­ler­dings un­ter dem Titel Old Fire­hand nur die Ur­fas­sung der Er­zäh­lung. Im Jah­re 1985 folg­te im Deut­schen Ta­schen­buch Ver­lag ein von Al­fred Cle­mens Baum­gärt­ner und Hein­rich Ple­ti­cha he­raus­ge­be­ner Sam­mel­band mit dem Titel ABC und Aben­teu­er als Nr. 2945 der Rei­he dtv Do­ku­men­te. Dort ist ein kur­zer Text­aus­zug aus Im fer­nen We­sten un­ter dem Ti­tel Der An­griff der Ogel­lal­las ent­hal­ten, der et­wa den Sei­ten 131–139 der Neu­ge­bauer-​Vor­la­ge ent­spricht.

Obwohl die Old Firehand-​Handlung bereits zweimal in Karl May’s Ge­sam­mel­ten Wer­ken ent­hal­ten war (Win­ne­tou II seit 1893 in Band 8, die Ur­fas­sung Old Fire­hand seit 1967 im gleich­na­mi­gen Sam­mel­band 71), wur­de die Ju­gend­buch-​Fas­sung Im fer­nen Wes­ten 2011 als drit­te auch noch auf­ge­nom­men (Ti­tel­er­zäh­lung in Band 89, ei­ner gleich­na­mi­gen An­tho­lo­gie).

Zur Textgestalt

Der hier gebotene Text folgt dem Erstdruck von 1879 im Wort­laut so­wie sei­ten­ge­nau. Die Pa­gi­nie­run­gen ver­lin­ken di­rekt auf die ent­spre­chen­de Seite des Di­gi­ta­li­sats. Zu­sätz­lich zum May-​Text ist auch der Ap­pen­dix von Wi­cke­de Sa­gen und Le­gen­den vom Mis­sis­sip­pi mit er­fasst wor­den. Die Bild­bei­ga­ben der Erst­aus­ga­be wur­den in­zwi­schen auch er­gänzt. We­ni­ge of­fen­sicht­li­che Feh­ler im Text (vor al­lem feh­len­de An­füh­rungs­zei­chen) sind grau ein­ge­färbt in ecki­gen Klam­mern kor­rigiert bzw. er­gänzt. Der Text wur­de 2010 auf Grund­la­ge des KMV-​Re­prints er­fasst. 2018 sind we­ni­ge Nach­kor­rek­tu­ren vor­ge­nom­men wor­den.

Verfügbare Online-Versionen

Website

Digitalisat

Digitalisat der II. Auflage

E-Book im Format ePUB (385 kB; von der KMG nicht gewartetes Zusatzangebot)

Erfassung:
Hans-Jürgen Düsing,
Glinde, 14. Juli 2010

Digitalisat (KMV-Reprint):
Ralf Schönbach,
Hennef, 14. Juli 2010

ePUB-Fassung:
Willi Vocke,
St.Leon, 7. April 2013

Digitalisat ergänzt: Wolfgang Hermesmeier,
Berlin, 24. März 2024

Revision: Wolfgang Hermesmeier,
Berlin, 24. März 2024